Wie werden Apps programmiert?
Agenda-Diplom in Schwedt
Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.
Schwedt. Ein Smartphone bedienen, dass können heutzutage schon die Kleinsten. Doch was steckt eigentlich hinter der modernen Technik? Wie werden Apps programmiert? Dieser Frage gehen die Grundschüler beim Stadtwerke Agenda-Diplom gemeinsam mit dem Schwedter Technikstützpunkt auf den Grund. Die Köpfe rauchen und die kleinen Programmierer machen die ersten Schritte in Richtung einer eigenen App. Vielleicht sitzen hier die Informatiker von Morgen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Boitzenburger Klostermühle ist...
Boitzenburg. Keine Mühle klappert mehr am rauschenden Bach. Mit einem Rumms war alles vorbei. Das Wasser... [zum Beitrag]
UM.tv 17.06.2022
Themen: VR-Bank Uckermark-Randow unterstützt Projekte in der Region SV Blücher Schenkenberg kann... [zum Beitrag]
Vor allem Kinderkleidung fehlt in...
Prenzlau. Kinderschuhe und Küchenutensilien – das sind die Dinge, die in der Kleiderkammer des „Diester“... [zum Beitrag]
638 neue Corona-Fälle in Brandenburg...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 638 erhöht.... [zum Beitrag]
1792 neue Corona-Fälle in...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
1987 neue Corona-Fälle in...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
2534 neue Corona-Fälle in...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
Mit dem Parken wird es am 11. Juni...
Prenzlau. Am Sonnabend, dem 11. Juni, finden in Prenzlau das Kinderfest im Seebad sowie in direkter... [zum Beitrag]
1876 neue Corona-Fälle in...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]