Wie werden Apps programmiert?
Agenda-Diplom in Schwedt
Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.
Schwedt. Ein Smartphone bedienen, dass können heutzutage schon die Kleinsten. Doch was steckt eigentlich hinter der modernen Technik? Wie werden Apps programmiert? Dieser Frage gehen die Grundschüler beim Stadtwerke Agenda-Diplom gemeinsam mit dem Schwedter Technikstützpunkt auf den Grund. Die Köpfe rauchen und die kleinen Programmierer machen die ersten Schritte in Richtung einer eigenen App. Vielleicht sitzen hier die Informatiker von Morgen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
956 neue Corona-Fälle in Brandenburg...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
Corona-Testpflicht für Einreisende...
Potsdam. Ab dem 13. Januar müssen sich Einreisende und Reiserückkehrer aus ausländischen... [zum Beitrag]
729 neue Corona-Fälle in Brandenburg...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
377 neue Corona-Fälle in Brandenburg...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
Brandenburger Schulcloud Ziel von...
Potsdam. Die Brandenburger Schulcloud des Hasso-Plattner-Institutes ist Ziel eines Hackerangriffes... [zum Beitrag]
Das gilt für Kitas und Schulen in...
Neubrandenburg. Für Mecklenburg-Vorpommern treten am 11. Januar 2021 weitere harte Einschränkungen in... [zum Beitrag]
511 neue Corona-Fälle in Brandenburg...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
Neue Quarantäneverordnung mit...
Uckermark. Einreisende und Reiserückkehrer aus ausländischen Corona-Risikogebieten müssen sich ab sofort... [zum Beitrag]
1055 neue Corona-Fälle in...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]