Caffier tritt zurück
Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier tritt zurück. Grund dafür sei der Kauf einer privaten Waffe bei einem mutmaßlichen Rechtsextremisten Anfang 2018. Nicht der Erwerb sei ein Fehler gewesen, sondern sein Umgang damit, sagte Caffier zur Begründung. Dafür bitte er um Entschuldigung. Nach dem Rücktritt von Lorenz Caffier bekommt Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Innenminister. Der bisherige CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Torsten Renz, soll das Amt übernehmen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Gute-KiTa-Gesetz steht bis 2022
Uckermark. Gute Nachrichten für die Mädchen und Jungen in der Region. Das Gute-KiTa-Gesetz wird bis 2022... [zum Beitrag]
Neue Mitarbeiter
Waren. Im Amt Seenlandschaft Waren wird Personal aufgestockt. Der Amtsausschuss hat beschlossen, zwei neue... [zum Beitrag]
Brandenburg stellt 50 000 Euro für...
Potsdam. Härtefallfonds für politisch Verfolgte: Das Land Brandenburg stellt im Jahr 2021 wieder 50 000... [zum Beitrag]
Land Brandenburg plant 23 Millionen...
Potsdam. Das Bildungsministerium legt kurzfristig ein eigenes Landesprogramm auf, um die Schulträger bei... [zum Beitrag]
Über 100 Soldatinnen und Soldaten...
Schwerin. Auf Initiative von MV-Sozialministerin Stefanie Drese können seit Ende des vergangenen Jahres in... [zum Beitrag]