20 Tonnen Stein verladen
Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.
Angermünde. Großes Spektakel auf dem Klosterplatz in Angermünde. Eine 3 Meter hohe Skulptur von Jörg Steiner wurde mit Hilfe eines Schwerlastkranes aufgestellt. 12 Tonnen Kunst schwebten am Krahnhaken über den Platz - das sieht man wohl nicht jeden Tag. Jörg Steinert hatte bei der Glaziale Brandenburg als Symposiumsleiter nicht viel Zeit um sich um seine eigene Skulptur zu kümmern. Der Bildhauer hat jetzt die Zeit genutzt und sein Werk fertiggestellt. Er hat die Skulptur um einen Sockel mit Sitzmulden erweitert, so bereichert die Kunst den Veranstaltungsort. Weiterhin werden die bestehenden Großskulpturen aus dem Hartgestein Symposium „GLAZIALE Brandenburg 2020“ ihren finalen Platz erhalten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
"Onleihe" Uckermark ist rund um die...
Prenzlau. Die öffentlichen Bibliotheken sind zwar coronabedingt geschlossen. Auf Lese- und Hörspaß müssen... [zum Beitrag]
Per Mausklick geht es in die...
Schwedt. Die Städtischen Museen Schwedt/Oder präsentieren die neuste Errungenschaft: Alle drei Schwedter... [zum Beitrag]
Schloss der Pommerschen Herzöge...
Prenzlau. Nach mehrjähriger Vorarbeit und zahlreichen Treffen in Stettin und Prenzlau stellt der am... [zum Beitrag]
MKC in Templin lädt zu...
Templin. Manchmal erfordern veränderte Situationen andere Wege. So sieht man das auch im Multikulturellen... [zum Beitrag]
Mit 6000-Euro-Spende kann Angermünde...
Angermünde. Mehrere Wochen werkelten im September sieben internationale Künstler auf dem Klosterplatz... [zum Beitrag]
Spendensammlung beendet – Barocke...
Schwedt. Es ist geschafft. Offiziell verkündete das Stadtmuseum das Ende der Spendensammlung für eine... [zum Beitrag]
Kultur in Coronazeiten
Schwedt. In einer Videokonferenz am 20. Januar verständigten sich Brandenburgs Kulturministerin Manja... [zum Beitrag]
Zurück ins 19. Jahrhundert
Landin. Es ist ein Ort, an dem die Besucher in eine andere Zeit versetzt werden. Seit Jahren werden in... [zum Beitrag]
Kunstverein Schwedt e.V. startet...
Schwedt. Mit dem 30. Januar steht der erste Eröffnungstermin des Jahres für eine Ausstellung in... [zum Beitrag]