Warnitzer Lesungen sind online zu hören
Warnitz. Die Literaturkritikerin Cornelia Jentzsch lädt zu einer spannenden (und coronasicheren) Reise auf der Internetseite der Warnitzer Lesungen ein. Vielsprachigkeit ist ein Fluch, so erzählt es die Geschichte von Babel. Jan Wagner und Federico Italiano sehen das anders, sie begaben sich auf eine literarische Reise durch Europa und fanden in 47 Sprachen die unterschiedlichsten und faszinierendsten Gedichte, die sie in der Anthologie "Grand Tour - Reisen durch die junge Lyrik Europas" zusammentrugen. Beide gemeinsam sprechen zwar etliche Sprachen, aber das reicht natürlich bei weitem nicht aus, um sich kundig durch die europäische Sprachenbabel zu bewegen. Jan Wagner erzählt, wie sie als Herausgeber ihre literarische Spurensuche bewältigten, und stellt einige der Dichter vor. Zu hören auf: https://warnitzerlesungen.de/1047-2/
Quelle. Cornelia Jentzsch, www.warnitzerlesungen.de/Foto: hanser-litarturverlage.de
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zurück ins 19. Jahrhundert
Landin. Es ist ein Ort, an dem die Besucher in eine andere Zeit versetzt werden. Seit Jahren werden in... [zum Beitrag]
Mit 6000-Euro-Spende kann Angermünde...
Angermünde. Mehrere Wochen werkelten im September sieben internationale Künstler auf dem Klosterplatz... [zum Beitrag]
Spendensammlung beendet – Barocke...
Schwedt. Es ist geschafft. Offiziell verkündete das Stadtmuseum das Ende der Spendensammlung für eine... [zum Beitrag]
"Onleihe" Uckermark ist rund um die...
Prenzlau. Die öffentlichen Bibliotheken sind zwar coronabedingt geschlossen. Auf Lese- und Hörspaß müssen... [zum Beitrag]
Bubble Gum TV - Dein Jugendmagazin
Im Interview begrüßen wir Salem Ilese, FEE und ela. Dazu wieder brandneue Tracks von Ariana Grande, Sarah... [zum Beitrag]