Da war doch noch was - Unser UM-TV Rückblick
Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.
Archiv 2021
Tag für Tag sind wir für Sie mit der Kamera und dem Mikrofon unterwegs, um Spannendes, Lustiges, Interessantes, Skandalöses, Spektakuläres aber auch Trauriges für Sie so aufzubereiten, dass daraus ein unterhaltsamer Videobeitrag entsteht. Ob er unseren Zuschauer gefallen hat, sehen wir an den Zugriffszahlen. Wir haben jetzt mal die Beiträge des Jahres 2021 zusammengestellt, die hoch in der Zuschauergunst standen. In loser Folge sehen Sie, was - ungefähr vor einem Jahr – in unserer Region passiert ist.
Januar 2021: Mit 6000-Euro-Spende kann Angermünde Glaziale-Großskulptur kaufen
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Im Brüssower Kulturhaus laufen...
Brüssow. Auch in diesem Jahr lohnt sich der eine oder andere Besuch im Brüssower Kino. Am 13. Januar... [zum Beitrag]
Schwedter Museum lädt zu...
Schwedt. Eine neue Generation entdeckt mit einem unverstellten Blick die Ästhetik der DDR- Architektur. Zu... [zum Beitrag]
Carmen-Maja Antoni zu Gast im...
Neubrandenburg. Alt und Jung. Mutter und Tochter mit amüsanten Geschichten ums Älterwerden. Zwei... [zum Beitrag]
Gesangsduo aus Altentreptow vertritt...
Altentreptow/Berlin. Das ist schon eine besondere Auszeichnung: Ein Gesangsduo aus Altentreptow wird das... [zum Beitrag]
"Alice im Wunderland" am 28. Januar...
Prenzlau. Alle großen und kleinen Freunde des "Kinderspaß im Kloster" sind wieder am 28. Januar um 16 Uhr,... [zum Beitrag]
Bewegender Start ins neue Jahr mit...
Neubrandenburg/Neustrelitz. Das neue Jahr ist da und gemeinsam startet das TOG nun in die zweite Hälfte... [zum Beitrag]
Frieda Braun mit kuriosem...
Waren. Wie begrüßt man sich ohne Ansteckungsgefahr, wenn die Grippewelle anrollt? Welche heimischen... [zum Beitrag]
Es wird woozelig - „Woozle Goozle“...
Waren. Kurz vor dem Finale des großen Kindererfinderwettbewerbs lernt Woozle das Mädchen Leonie kennen.... [zum Beitrag]
60 Jahre Kunstgeschichte von Hartmut...
Templin. Unter dem Titel von "20 bis 80 - 60 Jahre in der Kunst" werden in Templin Arbeiten aus der 60... [zum Beitrag]