Land Brandenburg versendet Impfeinladungen an ältere Menschen
Potsdam. Die ältesten und noch nicht geimpften Brandenburgerinnen und Brandenburger werden ab sofort mit einem persönlichen Brief über ihr Impfangebot informiert. Sie haben dann die Möglichkeit, über eine Sonderrufnummer ihren individuellen Impftermin zu vereinbaren. Die ersten 17 000 Briefe wurden am 25. Februar an über 85-Jährige verschickt. Weitere 35 000 Briefe folgen in der kommenden Woche.Alle Brandenburgerinnen und Brandenburger im Alter über 80, die noch nicht geimpft wurden, werden in den kommenden Wochen gestaffelt angeschrieben. Es wird hierzu auf Daten der Einwohnermeldeämter zurückgegriffen. Der Brief enthält eine Sonder-Rufnummer für die persönliche Terminvereinbarung in einem Impfzentrum in Brandenburg. Das Callcenter ist täglich in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Die Impfungen finden ab dem 8. März 2021 statt. Laut der Coronavirus-Impfverordnung des Bundes gehören alle Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, zur Priorisierungsstufe 1 („höchste Priorität“).
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg/Foto: Dana Skierke
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
25 neue Corona-Fälle in Uckermark...
Potsdam. Im Landkreis Uckermark hat sich in den vergangenen 24 Stunden die Zahl der Personen mit einer... [zum Beitrag]
Landkreis Uckermark wird keine...
Uckermark. Angesichts der stark steigenden Inzidenzzahlen im gesamten Land Brandenburg ist die... [zum Beitrag]
Angermünder Verwaltung wird Opfer...
Angermünde. Ein Hackerangriff sorgt gerade dafür, dass die Angermünder Stadtverwaltung vorübergehend nicht... [zum Beitrag]
551 neue Corona-Fälle in Brandenburg...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
111 neue Fälle in Brandenburg
Brandenburg. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
911 neue Corona-Fälle in Brandenburg...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
Osterspaziergang im Naturerlebnis...
Prenzlau. Diese Überraschung ist gelungen. Pünktlich zum Saisonbeginn brachte der Chef vom REWE-Markt in... [zum Beitrag]
310 Notebooks stehen für Prenzlauer...
Prenzlau. Eine der Voraussetzungen für die erfolgreiche Teilnahme am Distanzunterricht ist das... [zum Beitrag]
Brandenburg zieht Notbremse weiter an
Brandenburg. Das Kabinett hat über das weitere Vorgehen in Schule und Kita nach den Osterferien und die... [zum Beitrag]