Jugendliche präsentieren filmisch ihre Sicht auf die Uckermark
Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.
Schwedt. Wie Filme produziert werden lernen junge Leute in Schwedt. Die 12- bis 17-Jährigen nehmen an einem Film-Workshop teil, der im Haus der Bildung und Technologie in Schwedt stattfindet. Die Jugendlichen setzen sich filmisch damit auseinander, was sie sich für ihre Region wünschen und wie sie ihre Heimat aktiv mitgestalten wollen. Angeleitet werden die Jugendlichen von einem Filmemacher.
Von der Stoffentwicklung und der Erstellung eines Drehplans über die Einführung in Kamera- und Tontechnik bis hin zum Filmdreh durchlaufen die Teilnehmer die verschiedenen Produktionsphasen und sammeln umfassende Praxiserfahrung in der Filmarbeit. Geplant ist, die während des Workshops entstandenen Filme bzw. Clips über soziale Netzwerke zu verbreiten, sodass die Stimmen der Jugendlichen in der Region gehört und gesehen werden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neue Besuchsregeln in...
Uckermark. Besuche im GLG Krankenhaus Angermünde und im GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau sind seit Anfang... [zum Beitrag]
70 Jahre Kreismusikschule Uckermark...
Angermünde. Am 18. März findet in der Nebenstelle Angermünde der Kreismusikschule Uckermark, Berliner... [zum Beitrag]
Prenzlauer Frühjahrsputz-Aktion...
Prenzlau. In Prenzlau wird aufgeräumt. Der Frühjahrsputz startet am Freitag, den 31. März. Die... [zum Beitrag]
Verbrennen von Gartenabfällen in...
Vorpommern-Greifswald. So wie in jedem Jahr weist der Landkreis auch dieses Mal darauf hin: Das Verbrennen... [zum Beitrag]
Fischereischeinprüfung in Neustrelitz
Neustrelitz. Die nächste Fischereischeinprüfung für die Stadt Neustrelitz findet am 15. April, um 9 Uhr im... [zum Beitrag]
Auszubildende können Zuschüsse für...
Uckermark. Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf... [zum Beitrag]
Designer-Vitrinen sorgen für...
Prenzlau. Ronny Scholz und seine Kollegen haben einen abwechslungsreichen Job. Nicht nur kommen die... [zum Beitrag]
Brandenburg Journal
Brandenburg. Im “Brandenburg Journal” stellen Regional- und Lokalsender aus dem Bundesland Brandenburg... [zum Beitrag]
Museumserwachen im Agroneum Alt Schwerin
Alt Schwerin. Zum Museumserwachen am 26. März, lockt das Agroneum in Alt Schwerin Besucher von 10 bis 18... [zum Beitrag]