8.037 neue Fälle in Brandenburg
In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 8.037 erhöht. So sind insgesamt 463.750 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 18.02.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 307.800 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 150.900 (Vorwoche: rund 135.200).
Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und Auslastung Intensivbetten
Aktuell werden 664 Personen mit einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 66 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 52 beatmet werden (Stand 17.02.2022, Quelle: IVENA).
Sieben-Tage-Inzidenz
Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 1.690,4 Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1.753,1; Vorwoche: 1.784,4).
Quelle: MSGIV
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Da war doch noch was - Unser UM.tv...
Archiv 2021 Tag für Tag sind wir für Sie mit der Kamera und dem Mikrofon unterwegs, um Spannendes,... [zum Beitrag]
Was wünschen sich die Pasewalker?
Pasewalk. Ideen muss man haben. Pasewalks City-Managerin Claudia Große hatte eine und sucht welche. An die... [zum Beitrag]
UM.tv 29.07.2022
Themen: Ohne Sprache gibt es keine Zukunft-Neubrandenburgerin ist im Einsatz für die anderen Küche... [zum Beitrag]
Ortsdurchfahrt Feldberg wird unter...
Feldberg. Das Straßenbauamt Neustrelitz plant den grundhaften Um- und Ausbau der Landesstraße 34 in der... [zum Beitrag]
Da war doch noch was - Unser UM.tv...
Archiv 2021 Tag für Tag sind wir für Sie mit der Kamera und dem Mikrofon unterwegs, um Spannendes,... [zum Beitrag]
Blumberger Mühle sucht engagierte...
Angermünde. Für dieses Jahr sucht das NABU-Naturerlebniszentrum noch engagierte, interessierte junge... [zum Beitrag]
AWO-Geschäftsführerin wird in...
Prenzlau. Den Ruhestand hat sie sich redlich verdient. Mehrere Jahrzehnte stellte sich Jutta Frank in den... [zum Beitrag]
Bruchholz von oben kann gefährlich...
Uckermark. Die anhaltende Trockenheit und Hitze macht vor allem älteren Straßenbäumen zu schaffen. Deshalb... [zum Beitrag]
Brandgefährlich: Zigarettenkippen...
Uckermark. Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Tage hat zu einer erhöhten Brandgefahr in vielen... [zum Beitrag]