Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

Prenzlauer Bürgerhaus erweitert Angebotspalette

Ideenvielfalt unter einem Dach

Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.

Datum: 12.04.2022
Rubrik: Gesellschaft

Prenzlau. Das ist Vielfalt unter einem Dach:  Freizeitangebote für die ganze Familie, ein Treff für jede Generation – herzlich willkommen im Prenzlauer Bürgerhaus. Auf drei Etagen steht dieses Haus in Trägerschaft der Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V. Vereinen, Verbänden und Privatpersonen für verschiedenste Projekte zur Verfügung. Seit Beginn dieses Jahres wurde das Projekt „Mehrgenerationenhaus“ mit aufgenommen. Koordiniert werden die Angebote durch die langjährige Mitarbeiterin Heidi Hartig.

Für alle kleinen und großen handwerklich interessierten Holzwürmer gibt es die Möglichkeit, unter fachmännischer Anleitung verschiedenste Ideen umzusetzen. In der Nähwerkstatt entstehen eigene Kissen, Decken und Kleidungsstücke. Aber auch kleinere Reparaturen sind hier möglich. Regelmäßig treffen sich generationsübergreifend und integrativ Hobby-Künstler im Malatelier zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung von malerischen Ideen. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Von Spielekonsolen über Tischkicker bis hin zu dem Angebot gemeinsam mit Freunden, die Hausaufgaben zu erledigen und dabei Hilfe zu erhalten, bietet der Bereich des Jugendhauses jede Menge Abwechselung.

Besonders beliebt bei Schulklassen sind Kreativprojekte bei denen Kinder sich gern auch selbst verwirklichen können. So wie beim Basteln von Dekorationen für verschiedenste Anlässe und zu allen Jahreszeiten. Derzeit steht das Osterfest im Vordergrund.

Natürlich dürfen neben all der Bastelei die schulischen Dinge nicht in Vergessenheit geraten. Und wenn mal der Schuh drückt: Eltern können ihren Nachwuchs zur kostenfreien Nachhilfe anmelden. Auch das ist im Konzept des Mehrgenerationenhaus-Projektes vorgesehen. 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


KSB und KFV aus...

Vorpommern-Greifswald. Der Kreissportbund und der Kreisfeuerwehrverband werden künftig intensiv... [zum Beitrag]

Neue Besuchsregeln in...

Uckermark. Besuche im GLG Krankenhaus Angermünde und im GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau sind seit Anfang... [zum Beitrag]

Schnittige Rennkisten werden im Haus...

Prenzlau. Wenn man handwerklich geschickt ist und auch ein Händchen für Kinder und Jugendliche hat, dann... [zum Beitrag]

Sonntagsvorlesung über...

Schwedt. Die Schaufensterkrankheit steht im Mittelpunkt einer Sonntagsvorlesung, zu der Herr Dr.... [zum Beitrag]

Verbrennen von Gartenabfällen in...

Vorpommern-Greifswald. So wie in jedem Jahr weist der Landkreis auch dieses Mal darauf hin: Das Verbrennen... [zum Beitrag]

Museumserwachen im Agroneum Alt Schwerin

Alt Schwerin. Zum Museumserwachen am 26. März, lockt das Agroneum in Alt Schwerin Besucher von 10 bis 18... [zum Beitrag]

Auszubildende können Zuschüsse für...

Uckermark. Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf... [zum Beitrag]

Illegales Abfalllager in Blumenhagen...

Schwedt/Oder. Auf diese Brachfläche mitten im Ort sind die Blumenhagener richtig stolz. Dabei ist sie nun... [zum Beitrag]

Prenzlauer Frühjahrsputz-Aktion...

Prenzlau. In Prenzlau wird aufgeräumt. Der Frühjahrsputz startet am Freitag, den 31. März. Die... [zum Beitrag]