Prenzlauer Bürgermeister zahlt 500 Euro für Hinweise zu Tätern
Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.
Prenzlau. Nein das ist keine Kunstinstallation. Das ist übrig geblieben von zwei Jungbäumen, die erst Ende April an der Prenzlauer Uckerpromenade gepflanzt wurden. Zwei Bäume wurden komplett umgeknickt, beim dritten reichte wohl die Kraft nicht mehr aus, er wurde angebrochen. Um die Gefahrenquelle zu entschärfen, wurden die ohnehin ruinierten Bäume so abgesägt, dass sich niemand an den spitzen Bruchstellen verletzen kann.
„Es wurde sofort Anzeige erstattet“, sagt Bürgermeister Hendrik Sommer. Den Schaden beziffert das Fachamt auf etwa 1500 Euro. Leider sei diese Form von Vandalismus kein Einzelfall. Immer wieder wurden in den vergangenen Jahren Jungbäume an der Uckerpromenade zerstört. Diesem Vandalismus muss Einhalt geboten und die Täter zur Verantwortung gezogen werden. Der Prenzlauer Bürgermeister lobt darum 500 Euro für Hinweise zur Überführung der Täter aus. Wer Hinweise geben kann, wendet sich bitte direkt an das Büro des Bürgermeisters, telefonisch unter 03984 75101 oder per E-Mail: buergermeister@prenzlau.de.
Quelle: Stadt Prenzlau
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Generationenbudget in Angermünde...
Angermünde. Angermünde hat gleich mehrere Budgets für seine Einwohner anzubieten: Beim Generationenbudget... [zum Beitrag]
UM.tv 13.05.2022
Themen: Hilfstransport aus Schwedt bringt medizinische Geräte in die Ukraine-Weitere Spenden für... [zum Beitrag]
Da war doch noch was - Unser UM.tv...
Archiv 2021 Tag für Tag sind wir für Sie mit der Kamera und dem Mikrofon unterwegs, um Spannendes,... [zum Beitrag]
Gasleck war wohl Ursache für...
Lychen. Im Bereich des Lychener Gebäudes, in dem es in der vergangenen Woche eine Explosion gegeben hat,... [zum Beitrag]
Da war doch noch was - Unser UM.tv...
Archiv 2021 Tag für Tag sind wir für Sie mit der Kamera und dem Mikrofon unterwegs, um Spannendes,... [zum Beitrag]
1344 neue Corona-Fälle in...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
Kriegshinterlassenschaft wird bei...
Groß Dölln. Und wieder einmal hat es im Bereich von Carinhall, dem einstigen Gut des Nationalsozialisten... [zum Beitrag]
UM.tv 20.05.2022
Themen: Hier geht es zurück in die DDR-Museum hat viele ostalgische Schätzchen zu bieten Wohnen im... [zum Beitrag]
Da war doch noch was - Unser UM.tv...
Archiv 2021 Tag für Tag sind wir für Sie mit der Kamera und dem Mikrofon unterwegs, um Spannendes,... [zum Beitrag]