Gasleck war wohl Ursache für Explosion in Lychener Bäckerei
Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.
Lychen. Im Bereich des Lychener Gebäudes, in dem es in der vergangenen Woche eine Explosion gegeben hat, ist ein Gasleck entdeckt worden. Es seien aber keine weiteren Evakuierungsmaßnahmen erforderlich, heißt es von der Polizei. Der Unglücksort werde von einer Spezialfirma überwacht. Deren Mitarbeiter messen die Gaskonzentration. Noch mehrere Stunden nach der Detonation war am Ort des Unglücks eine hohe Gaskonzentration gemessen worden. Die Anwohner umliegender Häuser wurden daher in Sicherheit gebracht. Sie sind inzwischen in ihre Wohnungen zurückgekehrt.
Einige Tage vor der Explosion soll es in der Lychener Innenstadt Arbeiten an der Gasleitung gegeben haben. Die Ermittlungen zur Ursache der Explosion dauerten aber noch an. Bei der Explosion war am 13. Mai ein Wohn- und Geschäftshaus am Markt in Lychen teilweise eingestürzt. Eine 55 Jahre alte Mitarbeiterin der Bäckerei, die sich in dem Haus befand, wurde dabei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Bei der Explosion war ein Teil des Hauses in einen Schuttberg verwandelt worden. Das Haus sei einsturzgefährdet und unbewohnbar.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Da war doch noch was - Unser UM.tv...
Da war doch noch was - Unser UM.tv Rückblick Archiv 2021 Tag für Tag sind wir... [zum Beitrag]
1168 neue Corona-Fälle in...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 1168 erhöht.... [zum Beitrag]
Ersatzneubau der Fußgängerbrücke...
Angermünde. Das sieht man auch nicht alle Tage: In Angermünde am Mündeseerundweg wurde jetzt eine... [zum Beitrag]
2534 neue Corona-Fälle in...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
UM.tv 17.06.2022
Themen: VR-Bank Uckermark-Randow unterstützt Projekte in der Region SV Blücher Schenkenberg kann... [zum Beitrag]
1205 neue Corona-Fälle in...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24... [zum Beitrag]
Riesenrutsche ist Favorit beim...
Prenzlau. 583 Prenzlauerinnen und Prenzlauer haben an der diesjährigen Abstimmung für das Bürgerbudget... [zum Beitrag]
Feuerwehr Wittstock-Schapow feiert...
Wittstock. Auf die Plätze, fertig, los. Flinke Beine haben sie, die kleinen Feuerwehrleute der... [zum Beitrag]
Boitzenburger Klostermühle ist...
Boitzenburg. Keine Mühle klappert mehr am rauschenden Bach. Mit einem Rumms war alles vorbei. Das Wasser... [zum Beitrag]