Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

Bruchholz von oben kann gefährlich werden

Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.

Datum: 02.08.2022
Rubrik: Gesellschaft

Uckermark. Die anhaltende Trockenheit und Hitze macht vor allem älteren Straßenbäumen zu schaffen. Deshalb kommt es an den Straßen der Region immer wieder zu Astabbrüchen, warnt der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg. Darunter seien auch Kronenteile und stärkere Äste, so Pressesprecher Steffen Streu: „Bislang wurden an Bundes- und Landesstraßen bereits 14 Abbrüche registriert.“

Die Ursache für die Astabbrüche sei in der Regel eine nicht ausreichende Wasserversorgung. Dadurch lassen in den Ästen der Zelldruck und damit die Spannung im Holz nach. So können starke, eigentlich völlig gesunde und belaubte Äste plötzlich abbrechen. „Es handelt sich dabei um unvorhersehbare Ereignisse, die auch durch die regelmäßig stattfindenden Baumkontrollen nicht erkannt und vorhergesagt und damit nicht vermieden werden können“, so Streu.
Der Landesbetrieb Straßenwesen rät allen, die mit Kraftfahrzeugen, mit dem Rad oder zu Fuß an Straßen oder in Wäldern unterwegs sind, zu erhöhter Aufmerksamkeit.

Quelle: H. Schulze

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Gemeinsame Sprechstunde von...

Prenzlau. Aus aktuellem Anlass findet die nächste Bürgermeister-Sprechstunde am 5. April von 17:30 Uhr bis... [zum Beitrag]

UM.tv 24.03.2023

Themen: Templiner Klaus Fermum – Ein Leben für den Radrennsport Geheimnisvoller Lost Place:... [zum Beitrag]

Verein Flussbadestelle in Schwedt...

Schwedt. Der Verein der Flussbadestelle Nationalparkstadt Schwedt/Oder e. V. sucht für die Monate... [zum Beitrag]

Ferienaktionstage im Mürtzeum und...

Waren. Ob Ostern Schnee liegt? Oder gar die Sonne schon so warm scheint, dass man die Jacke weglassen... [zum Beitrag]

Agenda-Ideenwerkstatt findet im...

Prenzlau. Die für den 30. März geplante Agenda-Ideenwerkstatt findet nicht im Kundenzentrum der Wohnbau,... [zum Beitrag]

Hase und Igel begeistern Kinder im...

Waren. Herr Hase und Familie Igel sind Nachbarn. Meistens vertragen sie sich, aber manchmal gibt es auch... [zum Beitrag]

Erstes digitales Bürgerbüro wird in...

Templin. Templin ist der erste Standort, an dem jetzt ein digitales Bürgerbüro eröffnet wurde. Dieser... [zum Beitrag]

Tolles Osterprogramm der Blumberger...

Angermünde. Rund um Ostern gibt es im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle wieder einiges zu erleben... [zum Beitrag]

LISA berät jetzt auch die Gramzower

Gramzow. Auch in Gramzow gibt es ab sofort ein digitales Bürgerbüro. Zu finden ist es in der örtlichen... [zum Beitrag]