Kräutercafé in Parmen lädt am 14. August zum Flohmarkt ein
Parmen. Im Kräutercafé in Parmen wird am 14. August ein Flohmarkt stattfinden. Wer Lust hat, kann mit einem eigenen Stand dabei sein. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Über eine Spende freut man sich im Kräutercafé. Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte bis zum 12. August anmelden, direkt im Café oder telefonisch unter: 0177 6512575. Der Flohmarkt am 14. August beginnt um 13 Uhr und soll bis 18 Uhr gehen. In dieser Zeit haben Besucher Gelegenheit nach Schönem, Nützlichem, Lustigem oder lange Gesuchtem zu stöbern. Das Kräutercafé hat an diesem Tag selbstverständlich geöffnet und bietet Getränke sowie selbstgebackenen Kuchen an.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Uckermärkische Feuerwehrleute...
Uckermark. Für 24 Stunden hilft eine Brandschutzeinheit aus der Uckermark beim Löschen des Waldbrandes im... [zum Beitrag]
In Wittstock wird zum Museumstag geladen
Wittstock. Zum 5. Wittstocker Museumstag wird am 6. August eingeladen. Los geht es um 10 Uhr. Die Besucher... [zum Beitrag]
In Neubrandenburg ist weitere...
Neubrandenburg. Am Neubrandenburger Friedrich-Engels-Ring steht wohl ab 2023 eine neue Mega-Baustelle an... [zum Beitrag]
Blumberger Mühle sucht engagierte...
Angermünde. Für dieses Jahr sucht das NABU-Naturerlebniszentrum noch engagierte, interessierte junge... [zum Beitrag]
Angeln lohnt sich zu jeder Jahreszeit
Uckermark. Wo, wenn nicht hier? Angeln im Nordosten. Passender könnte der Titel für ein Magazin nicht... [zum Beitrag]
Brandgefährlich: Zigarettenkippen...
Uckermark. Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Tage hat zu einer erhöhten Brandgefahr in vielen... [zum Beitrag]
UM.tv 29.07.2022
Themen: Ohne Sprache gibt es keine Zukunft-Neubrandenburgerin ist im Einsatz für die anderen Küche... [zum Beitrag]
1448 neue Corona-Fälle in...
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit dem 28. Juli um 1448... [zum Beitrag]
Notfahrplan: Neubrandenburger...
Neubrandenburg. Die Busse der Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) verkehren in den ersten beiden... [zum Beitrag]