Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

Linden vor Neubrandenburger Hochschule sind weg

Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.

Datum: 23.11.2022
Rubrik: Gesellschaft

Neubrandenburg. Und weg sind sie. Die fünf Linden vor der Hochschule Neubrandenburg sind gefällt. Damit können die Bauarbeiten für den Bibliotheksanbau der Hochschule weitergehen.
Der Entscheidung war eine monatelange Diskussion vorausgegangen. In deren Verlauf wurde nachts eine der Linden gefällt, Studenten hatten gegen die Fällung der restlichen protestiert und die Pläne änderten sich zugunsten einer Umpflanzung. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde ein Versetzen der Linden dann doch für unmöglich erklärt, stattdessen wurde doch gefällt. 18 Linden sollen dafür ersatzweise an anderer Stelle gepflanzt werden.
Der Stadt Neubrandenburg stellt sich in der Großen Wollweberstraße die gleiche Frage. Auch hier sollen sechs Linden umgepflanzt werden. Aus der Stadtverwaltung hieß es dazu: Es würden derzeit dafür die Vorbereitungen laufen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Mittelalterfest startet auf Schloss...

Penkun. Mittelalterlich wird es vom 24. bis 26. März auf dem Penkuner Schloss. Ritter, Gaukler,... [zum Beitrag]

LISA berät jetzt auch die Gramzower

Gramzow. Auch in Gramzow gibt es ab sofort ein digitales Bürgerbüro. Zu finden ist es in der örtlichen... [zum Beitrag]

Kulturverein Thomsdorf plant tolles...

Thomsdorf. Am 7. April um 19 Uhr lädt der Kulturverein Thomsdorf zum Karfreitagskino in den... [zum Beitrag]

Tiefbauarbeiten im Garagenkomplex am...

Prenzlau. "Im Garagenkomplex Robert-Schulz-Ring beginnen am 29. März die Bauarbeiten für die... [zum Beitrag]

Süßer Hauptgewinn winkt Teilnehmern...

Prenzlau. Wer ist dabei? Am 16. April, wird in Prenzlau beim 12. Blaueierschwimmen angebadet. Einen Monat... [zum Beitrag]

Tolles Osterprogramm der Blumberger...

Angermünde. Rund um Ostern gibt es im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle wieder einiges zu erleben... [zum Beitrag]

UM.tv 24.03.2023

Themen: Templiner Klaus Fermum – Ein Leben für den Radrennsport Geheimnisvoller Lost Place:... [zum Beitrag]

Tourismussaison in Prenzlau beginnt...

Prenzlau. Mit dem bevorstehenden Osterfest beginnt auch die Tourismussaison in Prenzlau und man hat wieder... [zum Beitrag]

Erzählcafé zum Thema „Eisenbahn in...

Angermünde. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung des Museums Angermünde unter dem Titel „180 Jahre... [zum Beitrag]