Vermisster Senior aus Greifswald könnte sich im Raum Prenzlau aufhalten
Greifswald/Prenzlau. Die Polizei sucht immer noch nach einem Senioren aus Greifswald, der sich in einer hilflosen Lage befinden und desorientiert sein könnte. Ermittlungen haben ergeben, dass sich der Vermisste im Norden des Landes Brandenburg (Uckermark / Prenzlau) aufgehalten haben soll und nun in Richtung Berlin unterwegs sein könnte. Es ist nicht auszuschließen, dass er mit seinem Auto die BAB 11 nutzt. Zuletzt konnte das Handy des Mannes im Raum Joachimsthal geortet werden.
Hinweise nimmt die Polizei Greifswald unter 03834 540-224, der Polizeinotruf unter 110 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Quelle: Polizeiinspektion Anklam
Foto: Archiv
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
30-Jähriger BMW-Fahrer fährt...
Schwedt. Am 19. Januar besahen sich Polizisten den Fahrer eines BMW einmal etwas näher, den sie in der... [zum Beitrag]
Keine Taxizentrale und kein Fundbüro...
Neubrandenburg. Im vergangenen Jahr hat es in der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg... [zum Beitrag]
Unbekannter klaut Schmuck von...
Schwedt. Wie der Polizei am 26. Januar angezeigt wurde, ließ eine 75-jährige Frau einen noch unbekannten... [zum Beitrag]
Polizei zieht bei Usadel betrunkene...
Usadel. Das erleben auch Polizisten nicht alle Tage. Als Beamte des Polizeihauptreviers... [zum Beitrag]
45-Jähriger fährt überladenen Sattelzug
Usadel. Im Rahmen einer Kontrolle des BAG am 19. Januar auf der B96 in Usadel wurde gegen 09:15 Uhr ein... [zum Beitrag]
Hund verstirbt nach einem...
Ueckermünde. Am 19. Januar um 20:44 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg... [zum Beitrag]
Mehrere Einbrüche in Schwedter...
Schwedt. Am 18. Januar wurden Polizisten in den Julian-Marchlewski-Ring gerufen. Dort waren noch... [zum Beitrag]
53-Jähriger schlägt 72-Jährige Frau...
Templin. Am 17. Januar erschien ein Mann in einer sozialen Einrichtung in der Heinestraße. Der 53-Jährige... [zum Beitrag]
Unbekannte zünden Pyrotechnik in...
Schwedt. Am 18. Januar gegen 19:05 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in die Bahnhofsstraße gerufen. Dort... [zum Beitrag]