Großer Ansturm im Neustrelitzer Kulturquartier bei Wiedereröffnung
Neustrelitz. Nach mehrwöchiger Schließung wurde jetzt das Kulturquartier wiedereröffnet. In der Bibliothek gab es an dem Tag über 1 200 Medienrückgaben und fast 1 200 Neuentleihungen. Über 400 Besucher*innen stöberten in den neu präsentierten Medienbeständen und vor den beiden besetzten Ausleihtresen bildeten sich lange Schlangen. Normalerweise hat die Bibliothek durchschnittlich ca. 60 Besucher*innen am Tag und ca. 300 Ausleihen. Auch im Café waren alle Plätze besetzt, Kinder spielten wieder ausgiebig in der Ludothek und ein Kamerateam vom NDR interviewte die „Strickdamen“, die sich seit zwei Jahren jeden Dienstag im Café treffen. Ebenso wurde die Sonderausstellung zur „Höfischen Küche am Strelitzer Hof“ im 18. und 19. Jahrhundert gut besucht.
Bibliothek in frischem Look mit Romanzimmer und Lounge
Die Besucher*innen können sich insbesondere über einige Umgestaltungen und Neuerungen in der Bibliothek freuen, die während der Schließzeit vom Team Kulturquartier vorgenommen wurden.
Die Bestände in der Bibliothek wurden komplett durchgesehen, alte und abgenutzte Medien wurden aussortiert und eine Vielzahl top aktueller Medien ist eingezogen. Außerdem wurden die Bestände neu aufgestellt: Nun stehen zum Beispiel alle Sachbücher für Erwachsene zusammen. Daneben sind die Romane in ein eigenes Romanzimmer eingezogen, in dem Sessel mit Leselampen dazu einladen, sich niederzulassen und die Bücher anzulesen. Die viel nachgefragten Biographien stehen nun gesondert und sind einfacher zu finden. Der Kinderbereich hat eine Farbauffrischung und niedliche Sitztiere bekommen. Der Jugendbereich ist noch „in Arbeit“ – der Bereich wird mit einer großen Bogenlampe, einer Kuschelmuschel, Sitzsäcken und gemütlicher Lichtleiste ausgestattet.
Ganz neu ist auch der Bereich vor dem großen Lesefenster eingerichtet worden. Hier ist ein attraktiver Aufenthalts- und Arbeitsbereich entstanden, der mit Sesseln, Pflanzen und Wohnzimmerlampe zum entspannten Lesen sowie mit Schreibtischen und Arbeitsplatzbeleuchtungen zum konzentrierten Arbeiten einlädt.
Neu bietet die Bibliothek aufgrund vieler Nachfragen nun auch Konsolenspiele für Nintendo Switch zur Ausleihe an. Gegen eine Gebühr von 2€ können die Konsolenspiele für 2 Wochen entliehen werden.
Die Bibliothek und die Sonderausstellung im Kulturquartier haben von Dienstag-Freitag 10-18 Uhr und samstags von 10-13 Uhr geöffnet. Das Museum und das Café können bis April von Dienstag bis Freitag von 14-18 Uhr und samstags von 10-13 Uhr besucht werden. Die winterliche Schließung des Hauses ab Samstag 13 Uhr sowie sonntags wird bis April beibehalten - diese Maßnahme wird vor dem Hintergrund der Energiekrise vorgenommen. Montag bleibt regulärer Schließtag.
Quelle/Foto: Kulturquartier Neustrelitz
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Konzert des Streichduo Wilken im...
Angermünde. Das Streichduo Wilken um Geier Semion Gurevich und Bratschistin Ruth Dynow lädt zu einem... [zum Beitrag]
VIP Reisemagazin
Internationale Tourismus-Börse Berlin Messe [zum Beitrag]
Vorverkauf für das Sommerspektakel...
Neubrandenburg. Mit dem bekannten Musical „Ein Käfig voller Narren“ lädt die TOG zu einem kultigen Abend... [zum Beitrag]
Schwedter Galerie am Kietz...
Schwedt. Mit der Ausstellung „Das stille Leben“ stellt der Kunstverein Schwedt e.V. in seiner Galerie am... [zum Beitrag]
"Typisch Frau" am 08. März im...
Prenzlau. Am 08. März laden Katrin Kaesler und Doris Meinke, um 16 Uhr, zu einer Lesung zum Frauentag, in... [zum Beitrag]
Preis der Freiheit startet am 21....
Neubrandenburg. Was sind wir bereit, für unsere Freiheit zu bezahlen? Was können wir tun, um unsere... [zum Beitrag]
Kabarett "Chip, Chip, hurra!" am 25....
Prenzlau. "Chip, Chip, hurra!" heißt es diesmal beim Kabarett im Kloster am 25. März um 17 und 20 Uhr, im... [zum Beitrag]
TOG hält spannende Vorstellungen für...
Neubrandenburg/Neustrelitz. Drei Premieren stehen in diesem Monat bei der TOG an. Den Anfang macht "Der... [zum Beitrag]
Bubble Gum TV - Dein Jugendmagazin
März 2023 [zum Beitrag]