182 neue Corona-Fälle in Brandenburg gemeldet
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 182 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 60,0 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100 000 Einwohner (Vortag: 62,3; Vorwoche: 94,4; vor vier Wochen: 298,6). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 10 000 (Vorwoche: rund 15 300).
Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und Auslastung Intensivbetten
Aktuell werden 293 Personen mit einer bestätigten COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt (Schwellenwert zur Lagebewertung: 1 000 Behandlungsfälle), davon befinden sich 24 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 21 beatmet werden (Stand: 19.01.2023, Quelle: IVENA).
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Foto: Archiv
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Tote Tiere, kein Öl und weitere...
Prenzlau. Eine schöne Tradition wurde jetzt in Prenzlau fortgesetzt. Nach einer coronabedingten Pause lud... [zum Beitrag]
Kooperation des...
Prenzlau. Für weitere zwei Jahre wurde jetzt in Prenzlau die Zusammenarbeit des City-Management-Beirats... [zum Beitrag]
Das Jahr 2022 im Rückblick – Teil 4
Uckermark/Mecklenburg-Vorpommern. Der Beginn eines neuen Jahres ist mit vielen Wünschen, Hoffnungen und... [zum Beitrag]
Mit Hund und Katze in den Urlaub:...
Uckermark. In vielen Bundesländern sind die nächsten Schulferien bereits in Sicht. Den ein oder anderen... [zum Beitrag]
M-V stellt wertvollen Ratgeber für...
Schwerin. Mit dem Beginn des neuen Jahres sind auch für Eltern und Familien weitere Entlastungen in Kraft... [zum Beitrag]
Nachschlag - Das Beste kommt noch!
Januar 2023 [zum Beitrag]
Bund erfasst untergebrachte...
Schwerin. Mit dem Wohnungslosenberichterstattungsgesetz (WoBerichtsG) wurde im Jahr 2020 die Einführung... [zum Beitrag]
Wertstoffhof Strasburg bis auf...
Strasburg. Der Wertstoffhof in Strasburg ist bis auf Weiteres geschlossen. Grund dafür sind... [zum Beitrag]
Prenzlau bekommt einen Verkehrsgarten
Prenzlau. Verkehrserziehung kann gar nicht früh genug beginnen. Das sieht man auch in Prenzlau so. Dort... [zum Beitrag]