158 neue Corona-Fälle in Brandenburg gemeldet
Potsdam. In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 158 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 55,0 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100 000 Einwohner (Vortag: 55,1; Vorwoche: 56,9; vor vier Wochen: 172,5). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 6 700 (Vorwoche: rund 9 800).
Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und Auslastung Intensivbetten
Aktuell werden 210 Personen mit einer bestätigten COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt (Schwellenwert zur Lagebewertung: 1 000 Behandlungsfälle), davon befinden sich 17 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 11 beatmet werden (Stand: 29.01.2023, Quelle: IVENA).
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Foto: Archiv
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Kinderpraxis in Angermünde impft...
Angermünde. Sprech- und Schluckstörungen, Kopfschmerzen und Lähmungserscheinungen verbunden mit... [zum Beitrag]
Sonntagsvorlesung über...
Schwedt. Die Schaufensterkrankheit steht im Mittelpunkt einer Sonntagsvorlesung, zu der Herr Dr.... [zum Beitrag]
Verbrennen von Gartenabfällen in...
Vorpommern-Greifswald. So wie in jedem Jahr weist der Landkreis auch dieses Mal darauf hin: Das Verbrennen... [zum Beitrag]
Museumserwachen im Agroneum Alt Schwerin
Alt Schwerin. Zum Museumserwachen am 26. März, lockt das Agroneum in Alt Schwerin Besucher von 10 bis 18... [zum Beitrag]
Brandenburg Journal
Brandenburg. Im “Brandenburg Journal” stellen Regional- und Lokalsender aus dem Bundesland Brandenburg... [zum Beitrag]
Neue Kindersprechstunde in...
Schwedt. Die neue Praxis für Kinder- und Jugendmedizin von Herrn Dr. Wenzel Nürnberger nimmt am 13. März... [zum Beitrag]
70 Jahre Kreismusikschule Uckermark...
Angermünde. Am 18. März findet in der Nebenstelle Angermünde der Kreismusikschule Uckermark, Berliner... [zum Beitrag]
Fischereischeinprüfung in Neustrelitz
Neustrelitz. Die nächste Fischereischeinprüfung für die Stadt Neustrelitz findet am 15. April, um 9 Uhr im... [zum Beitrag]
Stadt Prenzlau sucht Bahnhofs-Pioniere
Prenzlau. "Sei ein Prenzlauer BahnhofsPionier" – so ist ein zunächst auf zwei Jahre begrenztes Projekt der... [zum Beitrag]