Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

Hier geht es um Punkte – nicht um Tore

Fairplay Soccer Tour macht Station in Prenzlau

Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.

Datum: 02.03.2023
Rubrik: Sport

Prenzlau. Da muss man als Schiedsrichter erst mal den Überblick behalten. Auf immerhin 4 Spielfeldern waren insgesamt 6 Mini-Kicker damit beschäftigt, sich den Ball zu sichern. 103 Mädchen und Jungen aufgeteilt in vier Altersklassen und Dreier-Teams hatten an der Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2023 teilgenommen. Seit 2001 tourt die Deutsche Soccer Liga durch die Bundesrepublik. Seit einigen Jahren schon ist das Event auch in der Region zu Gast. In jeder Stadt, in der ein Stopp eingelegt wird, wird eine Projektschule ausgewählt. In diesem Jahr konnte sich die Schülerschaft der Philipp Hackert Oberschule in Prenzlau über Besuch aus Erfurt freuen. Während am Vormittag Projekte auf dem Plan standen, ging es am Nachmittag in der Uckerseehalle zur Sache.

Gesucht wurden nicht nur die sportlichsten Siegerinnen und Sieger, sondern auch die fairsten Teams. An die Fairplay-Regeln halten war das Gebot der Stunde. Sonst gab es keine Punkte. Anders als im normalen Fußball gibt es im Fairplay Soccer - unter bestimmten Bedingungen - Punkte fürs Foulen. Aber nur, wenn der Übeltäter sein eigenes Foulspiel anzeigt. Denn darum geht es beim Fairplay Soccer: um Fairness. Das Inklusions- und Gewaltpräventionsprojekt, es wurde übrigens mit dem Integrationspreis des Deutschen Fußball-Bunds ausgezeichnet, nutzt die außerordentlichen Potentiale, die der Sport zu bieten hat. Dialog und Austausch sind die ideale Ergänzung dazu und ermöglichen ein offenes, vorurteilsfreies Miteinander. Schon das ist ein lohnenswertes Ziel, aber die Sparkassen Fairplay Soccer Tour hat noch mehr zu bieten.

Die Deutsche Soccer Liga ist übrigens kein Fußballverein, sondern ein Bildungsträger aus Erfurt in Thüringen. Und also solcher auch in Haftanstalten aktiv.

Mit Freude schauen die Mitstreiter der Deutschen Soccer Liga allerdings auf die Entwicklung der Fairplay Soccer Tour. 2001 in Thüringen mit 100 Teilnehmern gestartet, waren es im vergangenen Jahr 22 000 Sportlerinnen und Sportler. Diese Zahl könnte in diesem Jahr getoppt werden, denn weitere Bundesländer sind hinzu gekommen, durch die die Karawane der Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2023 ziehen wird. Seit dem Jahr 2011 ist die Sparkasse als Sponsor an Bord.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


2,5 Millionen Euro für den Sport aus...

Schwerin. Zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten stellt die Landesregierung für den Bereich des... [zum Beitrag]

Fairplay Soccer Tour startet in...

Prenzlau. Etwa 400 Mädchen und Jungen ab 6 Jahren nehmen am 28. Februar an der Sparkassen Fairplay Soccer... [zum Beitrag]

Am 25. und 26. März geht es „Rund um...

Templin. Am 25. und 26. März startet die 15. Auflage von „Rund um das Drivingcenter Groß Dölln“. Nach... [zum Beitrag]

Sieger der Sportlerwahl 2022: Hinze,...

Potsdam. Das Sportland hat seine Besten gewählt: Emma Hinze, Sebastian Brendel und die Volleyballerinnen... [zum Beitrag]

Schweriner Volleyballerinnen holen...

Schwerin. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig empfing heute in der Staatskanzlei das Team des SSC... [zum Beitrag]