Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

TOG hält spannende Vorstellungen für den März bereit

Datum: 02.03.2023
Rubrik: Kultur

Neubrandenburg/Neustrelitz. Drei Premieren stehen in diesem Monat bei der TOG an. Den Anfang macht "Der Krieg der Bilder" am 03. März. Die Theaterperformance über die Auswirkungen medialer Dauerbefeuerung in Zeiten des Krieges wurde aus aktuellem Anlass in unser Programm aufgenommen. Einen Tag darauf verlegt "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" die Kampfarena in private Gefilde. Der Bühnenklassiker von Edward Albee führt in die Abgründe einer bürgerlichen Ehe mit bissigen Wortgefechten, bei denen das Lachen mehr als einmal im Halse stecken bleibt. Einen Wettstreit liefern sich ab dem 25. März auch die Bierbrauer in der brandneuen Operette "Hopfen und Malz", in diesem Fall mit viel Humor und Lebensfreude. Fans des Gerstensafts kommen übrigens schon zur Matinee am 12. März auf ihre Kosten. Neben einem ersten Einblick in die Operette gibt es auch Informationen und Kostproben des neuen, von der Hochschule Neubrandenburg entwickelten Campus Bräu.
Für zwei besondere Glanzpunkte sorgt dann die Neubrandenburger Philharmonie. Das 7. Philharmonische Konzert präsentiert Highlights aus Klassik und Moderne und in der Konzertkirche Plus erklingt Johannes Brahms ergreifendes "Ein Deutsches Requiem".
Tickets gibt es wie immer online oder bei den Theaterservice-Stellen in Neubrandenburg und Neustrelitz.

Quelle/Foto: Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Vorverkauf für das Sommerspektakel...

Neubrandenburg. Mit dem bekannten Musical „Ein Käfig voller Narren“ lädt die TOG zu einem kultigen Abend... [zum Beitrag]

Preis der Freiheit startet am 21....

Neubrandenburg. Was sind wir bereit, für unsere Freiheit zu bezahlen? Was können wir tun, um unsere... [zum Beitrag]

Frauen machen Platt am 16. März in...

Prenzlau. Als Begleitprogramm zur Wanderausstellung "Was heißt hier Minderheit?" Dänen - Friesen -... [zum Beitrag]

"Typisch Frau" am 08. März im...

Prenzlau. Am 08. März laden Katrin Kaesler und Doris Meinke, um 16 Uhr, zu einer Lesung zum Frauentag, in... [zum Beitrag]

"Das hässliche Entlein" am 18. März...

Prenzlau. "Kinderspaß im Kloster" heißt es wieder am 18. März, um 16 Uhr, im Kleinkunstsaal des... [zum Beitrag]

Rabenschwarze Premiere an den...

Schwedt. Am 18. März feiert die Inszenierung „Adams Äpfel“ ihre Premiere und Musical-Uraufführung. Regie... [zum Beitrag]

Kabarett "Chip, Chip, hurra!" am 25....

Prenzlau. "Chip, Chip, hurra!" heißt es diesmal beim Kabarett im Kloster am 25. März um 17 und 20 Uhr, im... [zum Beitrag]

Haus Uckermark hält neues...

Angermünde. Seit Januar nutzt die Stadt Angermünde den Veranstaltungssaal im Haus Uckermark für... [zum Beitrag]

Templiner Kunstverein lädt zu neuer...

Templin. Der Templiner Kunstverein lädt zur Ausstellungseröffnung am 18. März 2023 um 15 Uhr in die... [zum Beitrag]