Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Neubrandenburg. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass wieder vor Betrügern, welche telefonischen Kontakt insbesondere zu älteren Personen aufnehmen, um so an ihr Geld zu gelangen. Der Polizei sind am 03. März bereits sieben Fälle bekannt gemacht worden, wobei wir von einer deutlich höheren Zahl ausgehen können, da die Polizei nicht immer informiert wird.
Die gängigste Masche war der Versuch, dass das eigene Kind einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat und nun im Gefängnis sitzt. Es würde dringend Geld benötigt werden, um die Kaution zu bezahlen. Die Anrufer weinten am Telefon und zeigten sehr deutlich, dass es eine Notsituation gibt.
In Deutschland gibt es aber keine Kautionen, mit der Menschen aus dem Gewahrsam oder von der Anklagebank ausgelöst werden können.
Bisher gab es keinen geglückten Fall. Die Polizei hofft, dass die Betrüger weiterhin keinen Erfolg haben werden und raten Ihnen:
- Skeptisch bleiben, wenn per Telefon oder per WhatsApp Geld gefordert wird. Noch dazu, wenn Kontaktdaten und Kontodaten nicht zu den eigentlichen Angehörigen gehören.
- Die echten Angehörigen selbst anrufen (auch selbst Telefonnummer wählen!) und fragen, ob diejenigen wirklich in Not sind und Geld brauchen.
- Die Info oder den Kontakt zu Angehörigen nicht anderen überlassen.
- Im Zweifel: mit dem eigenen Telefon die Polizei anrufen unter 110
Quelle: Polizeiinspektion Neubrandenburg
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Polizei erwischt in Fürstenwerder...
Fürstenwerder. Einen guten Riecher hatte die Polizei in Fürstenwerder. Am Abend des 12. März hielten... [zum Beitrag]
19-Jähriger verletzt sich bei...
Neubrandenburg. Am 07. März, gegen 21:40 Uhr, ereignete sich im Bereich des Reitbahnsees in... [zum Beitrag]
20-jähriger Tschetschene in Prenzlau...
Prenzlau. Bereits am 18. März nahmen Beamte der Polizeiinspektion Uckermark in Prenzlau einen 20-... [zum Beitrag]
Frau wird in Fürstenwerder von Auto...
Fürstenwerder. Zu einem Verkehrsunfall wurden Retter und Polizei am 11. März nach Fürstenwerder in die... [zum Beitrag]
Polizei warnt vor Trickbetrügern
Neubrandenburg. Derzeit gehen in der Eisatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg wieder vermehrt... [zum Beitrag]
Unbekannte brechen in...
Uckermark. Am 09. März meldeten sich Mitarbeiter zweier Kindertagesstätten aus Hohengüstow und Ludwigsburg... [zum Beitrag]
Unbekannte stehlen Auto in Schwedt
Schwedt. Von einem Parkplatz in Schwedt in der Straße Am Kniebusch verschwand ein Nissan Qashqai. Der Fall... [zum Beitrag]
Polizei in Schwedt sucht mit Foto...
Schwedt/Oder. Ein bislang unbekannter Mann steht im dringenden Tatverdacht, bereits am 23. August 2022,... [zum Beitrag]
Unbekannte treten Wohnungstür in...
Schwedt. Wie der Polizei am 14. März angezeigt wurde, haben noch Unbekannte die Tür zu einer Wohnung im... [zum Beitrag]