Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

Offizielle Eröffnung: Volkshochschule in Pasewalk ist umgezogen

Datum: 09.03.2023
Rubrik: Gesellschaft

Pasewalk. Die Volkshochschule am Standort Pasewalk ist ab sofort im Gemeindewiesenweg 8 zu finden. Neben mehr Kursraumkapazitäten verfügt der neue Standort über ein Dozentenlehrerzimmer, eine Bibliothek und einen Pausenraum für die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer sowie über ausreichend Sanitäreinrichtungen. Die Möbel in den Kursräumen sind erneuert worden, und alle Seminarräume verfügen jetzt über eine digitale Tafel. Auch der am Gebäude vorhandene Breitbandanschluss sowie das fertig installierte WLAN-Netz eröffnen viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der digitalen Bildungslandschaft an der VHS.

„Ich freue mich, dass wir als Träger der Volkshochschule jetzt auch in Pasewalk gute Klassen- und Arbeitsräume anbieten können“, betont Landrat Michael Sack. „Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Dozentinnen und Dozenten nun eine effiziente und flexible Arbeitsweise.“

Neben den Kurs- oder Seminarräumen gibt es eine 120 qm große Aula, die eine multifunktionale Nutzung erlaubt und für größere Veranstaltungen sowie Präsentationen geeignet ist. Für die Kurse im Zusammenhang mit der Kindertagespflege wurden kleine und größere Seminarräume mit einer angrenzenden Küche ausgestattet – einerseits, um im Hinblick auf eine gesunde Ernährung praktische Anteile zu ermöglichen und andererseits, um für einen übergreifenden kulturellen Kompetenzerwerb in Sprachkursen den Weg zu ebnen.

Auch der Fachbereich Kultur und Gestalten mit seinen unzähligen Materialien und seinem größeren Raumbedarf durch Malerei und Gestaltung an Staffeleien findet nun angemessene Räumlichkeiten, gleich hinter dem Wandbild im Eingangsbereich, das die Besucher dieser VHS nun täglich begrüßt. Weitere kleine Seminarräume in der 2. Etage ermöglichen es den hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeitenden auch Mini-Max-Kurse mit ein bis drei Teilnehmenden und Midi-Kurse mit vier bis sechs Teilnehmenden zu planen.

Für das gerade begonnene Frühjahrssemester (bis 14.07.2023) hat die VHS am Standort Pasewalk 135 Kurse in allen sieben Fachbereichen geplant. Größte Resonanz erfahren die Gesundheitskurse, aber auch Sprachkurse sind sehr beliebt. Große Bedeutung haben neben den Kursen zum Nachholen von Schulabschlüssen auch die Integrationskurse.

Derzeit unterrichten etwa 50 Dozentinnen und Dozenten an der VHS in Pasewalk.

Quelle/Foto: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Designer-Vitrinen sorgen für...

Prenzlau. Ronny Scholz und seine Kollegen haben einen abwechslungsreichen Job. Nicht nur kommen die... [zum Beitrag]

Sonntagsvorlesung über...

Schwedt. Die Schaufensterkrankheit steht im Mittelpunkt einer Sonntagsvorlesung, zu der Herr Dr.... [zum Beitrag]

UM.tv 10.03.2023

Themen: Granaten werden im Bereich Schwedter Querfahrt gesprengt Sparkassen Fairplay Soccer Tour... [zum Beitrag]

Fischereischeinprüfung in Neustrelitz

Neustrelitz. Die nächste Fischereischeinprüfung für die Stadt Neustrelitz findet am 15. April, um 9 Uhr im... [zum Beitrag]

Museumserwachen im Agroneum Alt Schwerin

Alt Schwerin. Zum Museumserwachen am 26. März, lockt das Agroneum in Alt Schwerin Besucher von 10 bis 18... [zum Beitrag]

Steigender Trend in M-V: Täglich 13...

Schwerin. „Das Motto des diesjährigen Weltverbrauchertags ‚Gemeinsam durch die Preiskrise‘ spiegelt die... [zum Beitrag]

70 Jahre Kreismusikschule Uckermark...

Angermünde. Am 18. März findet in der Nebenstelle Angermünde der Kreismusikschule Uckermark, Berliner... [zum Beitrag]

Profiler Axel Petermann zu Gast im...

Neustrelitz. In dieser True-Crime-Lesung schildert Profiler Axel Petermann fesselnd und detailreich seine... [zum Beitrag]

Neue Besuchsregeln in...

Uckermark. Besuche im GLG Krankenhaus Angermünde und im GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau sind seit Anfang... [zum Beitrag]