Stadt Prenzlau sucht Bahnhofs-Pioniere
Mit aktiviertem Adblocker können Sie keine Videos sehen!
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker. Danke.
Prenzlau. "Sei ein Prenzlauer BahnhofsPionier" – so ist ein zunächst auf zwei Jahre begrenztes Projekt der Stadt Prenzlau betitelt. Das von der Stadt Prenzlau erworbene Bahnhofsgebäude soll damit neu belebt und ein aktiv bespielter Teil der Stadt- und Regionalentwicklung werden. Gemeinsam rufen Bürgermeister Hendrik Sommer und Wirtschaftsförderin Silke Liebher Gründer, Selbständige, Ehrenamtliche und Engagierte aus den Bereichen Kunst, Kultur, Handwerk, Gestaltung, Natur- und Umweltschutz, Bildung und Soziales, Sport und Gesundheit, Senioren-, Kinder- oder Jugendarbeit, Integration und Inklusion dazu auf, sich bis zum 31. März für ein RAUMstipendium zu bewerben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Campingplatz holt Tourismuspreis...
Prenzlau. Für das Projekt „CampingLust trifft UckerMarsch“ wurde die Campingplatz Gesellschaft Prenzlau... [zum Beitrag]
Designer-Vitrinen sorgen für...
Prenzlau. Ronny Scholz und seine Kollegen haben einen abwechslungsreichen Job. Nicht nur kommen die... [zum Beitrag]
Steigender Trend in M-V: Täglich 13...
Schwerin. „Das Motto des diesjährigen Weltverbrauchertags ‚Gemeinsam durch die Preiskrise‘ spiegelt die... [zum Beitrag]
Neue Kindersprechstunde in...
Schwedt. Die neue Praxis für Kinder- und Jugendmedizin von Herrn Dr. Wenzel Nürnberger nimmt am 13. März... [zum Beitrag]
Kinderpraxis in Angermünde impft...
Angermünde. Sprech- und Schluckstörungen, Kopfschmerzen und Lähmungserscheinungen verbunden mit... [zum Beitrag]
Neue Besuchsregeln in...
Uckermark. Besuche im GLG Krankenhaus Angermünde und im GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau sind seit Anfang... [zum Beitrag]
Auszubildende können Zuschüsse für...
Uckermark. Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf... [zum Beitrag]
UM.tv 17.03.2023
Themen: Letzte Windkraftanlage bei Güstow wird gesprengt 53. Internationaler Jugendmalwettbewerb der... [zum Beitrag]
Museumserwachen im Agroneum Alt Schwerin
Alt Schwerin. Zum Museumserwachen am 26. März, lockt das Agroneum in Alt Schwerin Besucher von 10 bis 18... [zum Beitrag]