Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

KSB und KFV aus Vorpommern-Greifswald unterzeichnen Kooperationsvertrag

Datum: 15.03.2023
Rubrik: Gesellschaft

Vorpommern-Greifswald. Der Kreissportbund und der Kreisfeuerwehrverband werden künftig intensiv zusammenarbeiten und haben dies am 14. März mit einem Kooperationsvertrag besiegelt. Christhilde Hansow als Vorsitzende des Kreissportbundes (KSB) und Marko Stange als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) hoben hervor, dass beide Verbände viele Gemeinsamkeiten haben und eine Zusammenarbeit quasi auf der Hand liege. Beide Organisationen sind gesellschaftlich anerkannt, arbeiten freiwillig, ehrenamtlich und haben ähnliche Ziele und Interessen. „So können wir als Sportler unsere Lebensretter von den Feuerwehren beispielsweise in Sachen Fitness verstärkt unterstützen“, sagt Christhilde Hansow vom KSB. Marko Stange vom KFV sieht in diesem Zusammenhang insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit. „Hier sind gemeinsame Aktivitäten in Bezug auf Freizeitgestaltung und Ausbildung möglich.“

So ist nicht nur die Teilnahme des KSB beim Frühlingsmarsch der Feuerwehren am 22. April geplant, sondern auch eine Unterstützung beim Blaulichttag. Die Feuerwehren wiederum werden bei den 1. Landessportspielen am 24. Juni im Seebad Ahlbeck mit dabei sein und zu den Sportabzeichen-Tagen des KSB aktiv bei der Durchführung unterstützen. Darüber hinaus, werden die Homepages künftig verlinkt, so dass alle Mitglieder Kenntnis und Zugang zu den jeweiligen Veranstaltungen und Bildungsmaßnahmen haben.

Im Kooperationsvertrag haben beide Partner einen regelmäßigen Meinungsaustausch vereinbart, um gemeinsam Vorschläge bzw. Forderungen zu entwickeln und nach außen zu vertreten. Weiterhin wollen sich KSB und KFV gegenseitig unterstützen und Veranstaltungen gemeinsam wahrnehmen. Ihre Ergebnisse und Erfahrungen aus der Zusammenarbeit werden sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Beide Seiten prüfen, bewerten und gestalten die Inhalte des Kooperationsvertrages regelmäßig.

Der KFV hat insgesamt 7 230 Kameraden und Kameradinnen, und beim KSB sind 44 039 Mitglieder organisiert.

Quelle/Foto: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Kinderpraxis in Angermünde impft...

Angermünde. Sprech- und Schluckstörungen, Kopfschmerzen und Lähmungserscheinungen verbunden mit... [zum Beitrag]

Steigender Trend in M-V: Täglich 13...

Schwerin. „Das Motto des diesjährigen Weltverbrauchertags ‚Gemeinsam durch die Preiskrise‘ spiegelt die... [zum Beitrag]

Veränderte Öffnungszeit im...

Neustrelitz. Das Bürgerbüro der Residenzstadt Neustrelitz ist am 08. April geschlossen. Der nächste... [zum Beitrag]

Fischereischeinprüfung in Neustrelitz

Neustrelitz. Die nächste Fischereischeinprüfung für die Stadt Neustrelitz findet am 15. April, um 9 Uhr im... [zum Beitrag]

Prenzlauer Frühjahrsputz-Aktion...

Prenzlau. In Prenzlau wird aufgeräumt. Der Frühjahrsputz startet am Freitag, den 31. März. Die... [zum Beitrag]

Brandenburg Journal

Brandenburg. Im “Brandenburg Journal” stellen Regional- und Lokalsender aus dem Bundesland Brandenburg... [zum Beitrag]

Schnittige Rennkisten werden im Haus...

Prenzlau. Wenn man handwerklich geschickt ist und auch ein Händchen für Kinder und Jugendliche hat, dann... [zum Beitrag]

70 Jahre Kreismusikschule Uckermark...

Angermünde. Am 18. März findet in der Nebenstelle Angermünde der Kreismusikschule Uckermark, Berliner... [zum Beitrag]

Blumberger Mühle organisiert...

Angermünde. Der internationale Kindertag am 01. Juni ist ein besonderer Feiertag für Kinder! Dieser soll... [zum Beitrag]