Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

Preis der Freiheit startet am 21. April in Neubrandenburg

Datum: 15.03.2023
Rubrik: Kultur

Neubrandenburg. Was sind wir bereit, für unsere Freiheit zu bezahlen? Was können wir tun, um unsere Freiheit zu sichern? Und was zählt eigentlich mehr ─ die Freiheit jeder und jedes Einzelnen oder das gemeinsame Gut der Freiheit?
Das sind nur einige Fragen, die insbesondere vor dem Hintergrund aktueller globaler Entwicklungen neue Brisanz erhalten: Von der Covid-19-Pandemie über die Klimakrise bis zur russischen Invasion der Ukraine ─ unsere Freiheit hat an Selbstverständlichkeit verloren.
Das kann und sollte uns bedenklich stimmen. Zugleich ist die Erkenntnis, dass Freiheit keine selbstverständliche Ressource, sondern ein ständig auszuhandelndes Gut darstellt, auch eine Einladung zum Dialog.

Ab sofort beginnen die Proben zum Theaterprojekt Preis der Freiheit, das am 21. April im Schauspielhaus Neubrandenburg Premiere feiert.

Das Ensemble begibt sich in der Inszenierung von Tatjana Rese gemeinsam mit dem Autor Matthias Eckoldt und dem Dramaturgen Joris Löschburg auf eine abenteuerliche Reise, um diesen Fragen in einem ebenso spannenden wie lehrreichen Theaterabend nachzugehen.
Es gibt nur 6 Abendvorstellungen vom 21. April bis zum 7. Mai!

Begleitet wird dieser Abend außerdem durch ein digitales Archiv der Freiheit, das seit dem 14. März online ist!
Hier haben wir Menschen aus der Region Mecklenburgische Seenplatte über ihre ganz persönlichen Vorstellungen von Freiheit, über ihre Wünsche und Ängste befragt.

Außerdem gibt es ein spannendes Rahmenprogramm.

 

27. April um 19:30 Uhr, in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz

Der Preis der Freiheit. Ein Abend über unser höchstes Gut Diskussion und Livemusik

Mit dem Schauspiel der TOG und Gästen

28. April um 19:30 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg

Menschenrechte und andere Kleinigkeiten.

Theaterabend mit dem Hope Theatre aus Nairobi

29. April um 19:30 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg

Lebensfreu.de

Lieder und Geschichten über die Kunst frei zu sein Konzert von Stephan Krawczyk

30. März um 16:00 Uhr im Schauspielhaus

Freiheit in Gefahr - Was denken Sie?

Podiumsdiskussion zu „Der Preis der Freiheit“

Eintritt frei!

Ihre Kartenwünsche werden gerne entgegengenommen unter 0395 569 98 32 oder 03981 20 64 00 oder buchen Sie Ihr Ticket einfach online unter https://tog.de

Es gibt einen rabattierten Kombi-Preis beim Besuch der Inszenierung „Preis der Freiheit“ und einer der Vorstellungen des Rahmenprogramms.

Der Rabatt ist direkt über den Theater-Service buchbar!

 

Vorstellungen „Preis der Freiheit“:

21. April 2023 Premiere im Schauspielhaus Neubrandenburg

22. April um 19:30 Uhr

23. April um 16 Uhr

05. Mai um 19:30 Uhr

06. Mai um 19:30 Uhr

07. Mai um 16 Uhr

Quelle/Foto: Theater und Orchester GmbH

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Lesung "Die Untoten der Uckermark"...

Prenzlau. Untote der Uckermark? Das hört sich spannend und mysteriös an. Bei der nächsten Lesung der Reihe... [zum Beitrag]

TOG hält spannende Vorstellungen für...

Neubrandenburg/Neustrelitz. Drei Premieren stehen in diesem Monat bei der TOG an. Den Anfang macht "Der... [zum Beitrag]

"Typisch Frau" am 08. März im...

Prenzlau. Am 08. März laden Katrin Kaesler und Doris Meinke, um 16 Uhr, zu einer Lesung zum Frauentag, in... [zum Beitrag]

Rabenschwarze Premiere an den...

Schwedt. Am 18. März feiert die Inszenierung „Adams Äpfel“ ihre Premiere und Musical-Uraufführung. Regie... [zum Beitrag]

Templiner Kunstverein lädt zu neuer...

Templin. Der Templiner Kunstverein lädt zur Ausstellungseröffnung am 18. März 2023 um 15 Uhr in die... [zum Beitrag]

Kabarett "Chip, Chip, hurra!" am 25....

Prenzlau. "Chip, Chip, hurra!" heißt es diesmal beim Kabarett im Kloster am 25. März um 17 und 20 Uhr, im... [zum Beitrag]

Vorverkauf für das Sommerspektakel...

Neubrandenburg. Mit dem bekannten Musical „Ein Käfig voller Narren“ lädt die TOG zu einem kultigen Abend... [zum Beitrag]

Frauen machen Platt am 16. März in...

Prenzlau. Als Begleitprogramm zur Wanderausstellung "Was heißt hier Minderheit?" Dänen - Friesen -... [zum Beitrag]

"Das hässliche Entlein" am 18. März...

Prenzlau. "Kinderspaß im Kloster" heißt es wieder am 18. März, um 16 Uhr, im Kleinkunstsaal des... [zum Beitrag]