Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

Kabarett "Chip, Chip, hurra!" am 25. März im Prenzlauer Kloster zu erleben

Datum: 15.03.2023
Rubrik: Kultur

Prenzlau. "Chip, Chip, hurra!" heißt es diesmal beim Kabarett im Kloster am 25. März um 17 und 20 Uhr, im Kleinkunstsaal des Dominikanerklosters Prenzlau. Man wagt einen Blick in die Zukunft, wenn dann das Auto selbst fährt, der Avatar im Büro sitzt, und der Traumpartner aus dem 3D Drucker kommt.
Das Duo Weltkritik deluxe, zum ersten Mal im Dominikanerkloster Prenzlau zu Gast, klärt in seinem Programm schon heute die Fragen von morgen und meint:
"Herrliche Aussichten! Retten wir die kaputten Wälder, wenn wir nur noch online wandern? Sind 1 Milliarde Kameras im öffentlichen Raum schon Überwachung oder noch "Verstehen Sie Spaß".
Also, bestellen wir uns ein Lufttaxi, lassen Kevin online zu Haus, der smarte Kühlschrank wird den Haushalt schon schmeißen und falls der Roboterhund noch nicht stubenrein ist, geht der auch alleine Gassi."

Doch bevor auch die beiden Kabarettisten nur noch als Hologramme auf der Bühne stehen, gibt es noch mal einen Abend live und zum Anfassen.
Es erwartet die Gäste, ganz Gentleman, Herr Lühmlich mit Chip, Charme und ner Drohne und Frau Sumpf Pretzsch, hotter als Roboter! Und auch musikalisch gilt, die beiden haben den Algorithmus, wo man immer mit muss! Hier spielt die Zukunftsmusik!
Das Musik-Kabarett Duo Weltkritik deluxe besteht aus Bettina Prokert und Maxim Hofmann. Sie sind seit 13 Jahren deutschlandweit, in Österreich und in der Schweiz unterwegs und haben bereits 10 Kabarettpreise eingeheimst.

Tickets zum Preis VVK: 16 €/ AK: 18 € sind im Dominikanerkloster, Tel. 0 39 84/ 75 280, in der Stadtinformation, Tel. 03984 / 75 163 oder unter www.reservix.de erhältlich.

Quelle: Dominikanerkloster Prenzlau

Foto: S. Hoyer

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Vorverkauf für das Sommerspektakel...

Neubrandenburg. Mit dem bekannten Musical „Ein Käfig voller Narren“ lädt die TOG zu einem kultigen Abend... [zum Beitrag]

Templiner Kunstverein lädt zu neuer...

Templin. Der Templiner Kunstverein lädt zur Ausstellungseröffnung am 18. März 2023 um 15 Uhr in die... [zum Beitrag]

Bubble Gum TV - Dein Jugendmagazin

März 2023 [zum Beitrag]

Lesung "Die Untoten der Uckermark"...

Prenzlau. Untote der Uckermark? Das hört sich spannend und mysteriös an. Bei der nächsten Lesung der Reihe... [zum Beitrag]

"Das hässliche Entlein" am 18. März...

Prenzlau. "Kinderspaß im Kloster" heißt es wieder am 18. März, um 16 Uhr, im Kleinkunstsaal des... [zum Beitrag]

TOG hält spannende Vorstellungen für...

Neubrandenburg/Neustrelitz. Drei Premieren stehen in diesem Monat bei der TOG an. Den Anfang macht "Der... [zum Beitrag]

Haus Uckermark hält neues...

Angermünde. Seit Januar nutzt die Stadt Angermünde den Veranstaltungssaal im Haus Uckermark für... [zum Beitrag]

"Typisch Frau" am 08. März im...

Prenzlau. Am 08. März laden Katrin Kaesler und Doris Meinke, um 16 Uhr, zu einer Lesung zum Frauentag, in... [zum Beitrag]

Frauen machen Platt am 16. März in...

Prenzlau. Als Begleitprogramm zur Wanderausstellung "Was heißt hier Minderheit?" Dänen - Friesen -... [zum Beitrag]