Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

Museumserwachen im Agroneum Alt Schwerin

Datum: 15.03.2023
Rubrik: Gesellschaft

Alt Schwerin. Zum Museumserwachen am 26. März, lockt das Agroneum in Alt Schwerin Besucher von 10 bis 18 Uhr nicht nur mit Eintritt zum halben Preis. Nacheinander werden auf dem großzügigen Freigelände die historischen Gebäude geöffnet: Stellmacherei, Reifenschmiede, Sägegatter, Ausstellungshallen mit Agrarfliegern und Landmaschinen, die prächtige Holländer Windmühle und vieles mehr sind dann wieder für Groß und Klein zu bestaunen und lassen die Herzen von technik- und geschichtsbegeisterten Besuchern höherschlagen. Bis November ist das Agroneum dann wieder regelmäßig Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Agroneum Alt Schwerin feiert in 2023 sein mittlerweile 60-jähriges Bestehen und ist ein Freilichtmuseum der besonderen Art: Nicht auf der grünen Wiese erbaut, sondern seit 1963 gewachsen inmitten authentisch historischer Substanz. Neben einer umfangreichen Sammlung von Technik und Alltagsgegenständen finden Besucher auch Landarbeiterwohnungen aus den Jahren 1910, 1942 und den 1960er Jahren vor. Die Besucher erwandern sich das Museum durch das ganze Dorf. Von der Kirche mit der Basis aus dem 13. Jahrhundert, der Gutsanlage mit Herrenhaus, Verwalterwohnung, großen Speichern und Stallanlagen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zum Einfamilienhaus eines LPG-Mitgliedes aus den 1970er Jahren. Die konzeptionelle Einbindung dieser "Trendobjekte" hat sich bewährt und wird von den Besuchern dankend angenommen. Das große Freigelände mit Dorfschmiede, Stellmacherei, Holländerwindmühle, Sägegatter, Seilerei und Feldbahn rundet das gesamte Museumsensemble ab und ist zudem für die, nahezu monatlich stattfindenden, Museumsfeste der zentrale Austragungsort, an dem Landwirtschaftsgeschichte lebendig präsentiert wird.

Veranstaltungsüberblick 2023

· 8.4.  Osterallerlei

· 23.4. Pflanzen- & Töpfertag

· 20.5. Arbeitstag der Kaltblutpferde

· 21.5. Internationaler Museumstag

· ab 24.6. Sonderausstellung 60 Jahre Agroneum

· ab 26.6. Festwoche zum 60-jährigen Bestehen

· 30.6.-2.7. MV-Tag 2023 in Neubrandenburg

· 16.7. Hoffest

· 5.8. - 6.8. Internationales Dampftreffen

· 12.8. - 13.8. Oldtimer- & Traktorentreffen

· 24.9. Kartoffelfest

· 22.10. Kürbisfest

· 5.11. Saisonausklang

· 30.12. Lichterglanz

Weitere Informationen rund um das Museum und alle Veranstaltungen im Überblick sind stets aktuell auf der Webseite www.agroneum-altschwerin.de verfügbar.

Quelle/Foto: MuSeEn gGmbH

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


UM.tv 10.03.2023

Themen: Granaten werden im Bereich Schwedter Querfahrt gesprengt Sparkassen Fairplay Soccer Tour... [zum Beitrag]

Fischereischeinprüfung in Neustrelitz

Neustrelitz. Die nächste Fischereischeinprüfung für die Stadt Neustrelitz findet am 15. April, um 9 Uhr im... [zum Beitrag]

Stadt Prenzlau sucht Bahnhofs-Pioniere

Prenzlau. "Sei ein Prenzlauer BahnhofsPionier" – so ist ein zunächst auf zwei Jahre begrenztes Projekt der... [zum Beitrag]

Schnittige Rennkisten werden im Haus...

Prenzlau. Wenn man handwerklich geschickt ist und auch ein Händchen für Kinder und Jugendliche hat, dann... [zum Beitrag]

Sonntagsvorlesung über...

Schwedt. Die Schaufensterkrankheit steht im Mittelpunkt einer Sonntagsvorlesung, zu der Herr Dr.... [zum Beitrag]

Einmalzahlung für...

Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern können knapp 10 000 Berufs- und Fachschülerinnen und -schüler die... [zum Beitrag]

Steigender Trend in M-V: Täglich 13...

Schwerin. „Das Motto des diesjährigen Weltverbrauchertags ‚Gemeinsam durch die Preiskrise‘ spiegelt die... [zum Beitrag]

Verbrennen von Gartenabfällen in...

Vorpommern-Greifswald. So wie in jedem Jahr weist der Landkreis auch dieses Mal darauf hin: Das Verbrennen... [zum Beitrag]

Auszubildende können Zuschüsse für...

Uckermark. Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf... [zum Beitrag]