Sieger der Sportlerwahl 2022: Hinze, Brendel und der SC Potsdam
Potsdam. Das Sportland hat seine Besten gewählt: Emma Hinze, Sebastian Brendel und die Volleyballerinnen des SC Potsdam sind bei der Brandenburger Sportlerwahl 2022 als Sieger hervorgegangen. Und alle drei Gewinner stehen nicht das erste Mal ganz oben. Die Welt- und Europameisterin im Bahnrad, Emma Hinze, triumphiert bereits zum dritten Mal in Folge. Auf seinen insgesamt sogar siebten „Sportler des Jahres“-Titel kommt der Welt- und Europameister im Kanu, Sebastian Brendel. Die Supercup-Gewinnerinnen und Deutschen Vizemeisterinnen vom SC Potsdam dürfen nach 2019 zum zweiten Mal über den Sieg in der Teamwertung jubeln. Die Wahl wird seit 1992 vom Landessportbund Brandenburg e.V. (LSB) und seinen Medienpartnern durchgeführt. LSB-Präsident Wolfgang Neubert beglückwünscht die Sportlerin, den Sportler sowie das Team des Jahres und die jeweiligen Platzierten in den drei Kategorien.
In drei Kategorien hatte der Landessportbund auch für das Jahr 2022 wieder nach Brandenburgs Besten gesucht und dabei erneut die Unterstützung einer Jury, bestehend aus allen Sportjournalistinnen und -journalisten des Landes, in Anspruch genommen. Diese hatten in jeder Kategorie die Möglichkeit, ihre drei Favoriten zu benennen und sie jeweils mit drei, zwei bzw. einem Punkt zu bewerten. Daraus ergab sich eine maximale Punktzahl von 129.
Anders als bis dahin üblich fand die Wahl 2022 allerdings nicht Ende des Jahres statt, sondern erst zu Beginn 2023. Durch diese Verlegung fanden auch jene Erfolge der Brandenburger Aktiven den Weg in die Bewertung, die sie in den letzten Wochen des Jahres 2022 errungen haben – wie zum Beispiel die deutsche Vizemeisterschaft der Turnriege des SC Cottbus.
Das sind die Gewinner der jeweiligen Kategorie und die Top-Platzierten:
Sportlerin des Jahres: Emma Hinze (Bahnrad | RSC Cottbus)
Erfolge 2022: WM-Gold im Team-Sprint sowie Silber im 500m-Zeitfahren und Bronze im Sprint | EM-Titel im Team-Sprint, 500m-Zeitfahren sowie im Sprint
Hinze: „Es ist ein sehr schönes Gefühl zu sehen, dass meine Leistung gesehen und auch wertgeschätzt wird. Und dass das schon zum dritten Mal so ist, ist auf jeden Fall etwas Besonderes. Einmal die Sportlerwahl zu gewinnen, ist das eine. Aber es zu wiederholen, ist noch einmal was ganz anderes.“
Die sechs Erstplatzierten: 1. Emma Hinze (Bahnrad | RSC Cottbus) 76 Punkte
2. Lea Sophie Friedrich (Bahnrad | RSC Cottbus)59 Punkte
3. Kristin Pudenz (Diskuswurf | SC Potsdam)32 Punkte
4. Deborah Levi (Bobsport | SC Potsdm)24 Punkte
5. Lisa Marie Buckwitz (Bobsport | SC Potsdam)21 Punkte
6. Jana Majunke (Paracycling | BPRSV Cottbus)16 Punkte
Sportler des Jahres: Sebastian Brendel (Kanu | KC Potsdam)
Erfolge 2022: WM-Gold im C2 über 1 000m, Silber im C2 500m Mixed-Team sowie Bronze im C1 über 5 000m | EM-Titel im C1 über 5 000m sowie im C2 über 1 000m, Bronze im C2 über 500m
Brendel: „Auch beim siebten Mal ist es noch immer etwas Besonderes, ‚Brandenburgs Sportler des Jahres‘ zu werden. Das ist eine echte Auszeichnung für mich und etwas, das bleibt. Außerdem ist es noch einmal ein guter Schub für Olympia 2024 in Paris. Ich bedanke mich bei allen treuen Kanu-Anhängern und Sebastian-Brendel-Fans.“
Die sechs Erstplatzierten: 1. Sebastian Brendel (Kanu | KC Potsdam) 92 Punkte
2. Roger Kluge (Bahnrad | RK Endspurt 09) 54 Punkte
3. Christopher Linke (Gehen | SC Potsdam) 44 Punkte
4. Jacob Schopf (Kanu | KC Potsdam) 23 Punkte
5. Maximilian Jäger (Paracycling | BPRSV Cottbus) 22 Punkte
6. Max Lemke (Kanu | KC Potsdam) 09 Punkte
Team des Jahres: SC Potsdam (Volleyball | Frauen)
Erfolge 2022: Deutsche Vizemeisterschaft sowie Supercup-Gewinnerinnen
Die sechs Erstplatzierten: 1.SC Potsdam (Volleyball | Damen)95 Punkte
2.RSC Cottbus (L.S. Friedrich, P. Grabosch, E. Hinze |Bahnrad | Damen) 83 Punkte
3.SC Cottbus (Turnen | Herren)29 Punkte
4.Potsdam Royals (American Football | Herren)26 Punkte
5.Triathlon Potsdam (Triathlon | Damen)15 Punkte6.Netzhoppers Königs Wusterhausen (Volleyball | Herren)05 Punkte
6. 1. FFC Turbine Potsdam (Fußball | Damen)05 Punkte
Die Siegerinnen und Sieger werden im Rahmen eines großen Sommerfestes des Landessportbundes Brandenburg voraussichtlich am 2. Juni im Potsdamer Luftschiffhafen noch einmal auf großer Bühne geehrt.
Quelle: Landessportbund Brandenburg e.V.
Foto: J. Körner
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Schweriner Volleyballerinnen holen...
Schwerin. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig empfing heute in der Staatskanzlei das Team des SSC... [zum Beitrag]
2,5 Millionen Euro für den Sport aus...
Schwerin. Zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten stellt die Landesregierung für den Bereich des... [zum Beitrag]
Fairplay Soccer Tour startet in...
Prenzlau. Etwa 400 Mädchen und Jungen ab 6 Jahren nehmen am 28. Februar an der Sparkassen Fairplay Soccer... [zum Beitrag]
Am 25. und 26. März geht es „Rund um...
Templin. Am 25. und 26. März startet die 15. Auflage von „Rund um das Drivingcenter Groß Dölln“. Nach... [zum Beitrag]
Hier geht es um Punkte – nicht um Tore
Prenzlau. Da muss man als Schiedsrichter erst mal den Überblick behalten. Auf immerhin 4 Spielfeldern... [zum Beitrag]