Steigender Trend in M-V: Täglich 13 Energieberatungen
Schwerin. „Das Motto des diesjährigen Weltverbrauchertags ‚Gemeinsam durch die Preiskrise‘ spiegelt die aktuelle Situation wider. Die Verunsicherung wegen der Energiepreise ist in der Bevölkerung weiter hoch. Das ist am gestiegenen Bedarf an Energieberatungen der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern deutlich erkennbar. Der Trend geht weiter nach oben. Waren es 2021 noch knapp 1 950 Energieberatungen für die 16 Energieberatenden im Land, so stieg der Bedarf im letzten Jahr um rund 62 Prozent auf fast 3 150 Beratungsgespräche. Auch dieses Jahr ist mit einem großen Andrang gestartet, denn allein in den ersten zwei Monaten wurden 546 Gespräche geführt. Das waren im Schnitt 13 Beratungen pro Werktag. Wenn der Andrang anhält, dann wird die Zahl der Beratungen vom Vorjahr in diesem Jahr übertroffen. Umso bedeutender ist es, dass die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern von Bund und Land unterstützt wird. Sie ist und bleibt ein wichtiger Anlaufpunkt für die Menschen. Und es sind vor allem ärmere Menschen, die von den gestiegenen Preisen betroffen sind“, sagt die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt in ihrem Grußwort anlässlich des Weltverbrauchertages in Rostock.
Die Energieberatung der Verbraucherzentralen unterstützt in Deutschland seit 1 978 private Haushalte dabei, Energie effizient einzusetzen, erneuerbare Energien zu nutzen und damit sowohl CO2 wie auch Kosten zu sparen. Derzeit sind es in Mecklenburg-Vorpommern 28 Energiestützpunkte mit 16 Energieberatenden auf Honorarbasis.
Quelle/Foto: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
70 Jahre Kreismusikschule Uckermark...
Angermünde. Am 18. März findet in der Nebenstelle Angermünde der Kreismusikschule Uckermark, Berliner... [zum Beitrag]
Stadt Prenzlau sucht Bahnhofs-Pioniere
Prenzlau. "Sei ein Prenzlauer BahnhofsPionier" – so ist ein zunächst auf zwei Jahre begrenztes Projekt der... [zum Beitrag]
UM.tv 17.03.2023
Themen: Letzte Windkraftanlage bei Güstow wird gesprengt 53. Internationaler Jugendmalwettbewerb der... [zum Beitrag]
Sonntagsvorlesung über...
Schwedt. Die Schaufensterkrankheit steht im Mittelpunkt einer Sonntagsvorlesung, zu der Herr Dr.... [zum Beitrag]
Designer-Vitrinen sorgen für...
Prenzlau. Ronny Scholz und seine Kollegen haben einen abwechslungsreichen Job. Nicht nur kommen die... [zum Beitrag]
KSB und KFV aus...
Vorpommern-Greifswald. Der Kreissportbund und der Kreisfeuerwehrverband werden künftig intensiv... [zum Beitrag]
Museumserwachen im Agroneum Alt Schwerin
Alt Schwerin. Zum Museumserwachen am 26. März, lockt das Agroneum in Alt Schwerin Besucher von 10 bis 18... [zum Beitrag]
Blumberger Mühle organisiert...
Angermünde. Der internationale Kindertag am 01. Juni ist ein besonderer Feiertag für Kinder! Dieser soll... [zum Beitrag]
Kinderpraxis in Angermünde impft...
Angermünde. Sprech- und Schluckstörungen, Kopfschmerzen und Lähmungserscheinungen verbunden mit... [zum Beitrag]