Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Fernsehen aus der Uckermark und Mecklenburg-Vorpommern

Profiler Axel Petermann zu Gast im Landestheater Neustrelitz

Datum: 15.03.2023
Rubrik: Gesellschaft

Neustrelitz. In dieser True-Crime-Lesung schildert Profiler Axel Petermann fesselnd und detailreich seine Arbeitsschritte – der Zuschauer ist bei der Wahrheitsfindung hautnah dabei. Er zeigt anhand seiner neuesten Fälle, warum gängige Ermittlungsmethoden häufig versagen.
Als Außenstehender kann er unabhängig ermitteln und trägt mit der operativen Fallanalyse, dem Profiling, maßgeblich dazu bei, die komplexen Verbrechen aufzuklären.  
Ein Mann wird wegen Mordes an seiner reichen Tante zu lebenslanger Haft verurteilt – doch die Ermittlungsunterlagen offenbaren haarsträubende Widersprüche. Der Tod einer lebensfrohen Frau wird als Selbstmord deklariert, obwohl belastende Indizien auf den gewalttätigen Ex-Freund hinweisen. Den Mord an zwei jungen Mädchen legt die Schweizer Polizei vorschnell zu den Akten, weil die nötigen Beweise fehlen…

Laut Petermann ist die Veranstaltung eine Mischung aus Lesung, Erzählen und gern Fragen aus dem Publikum.
Ein True-Crime- Abend, wie ihn das Publikum in dieser Authentizität noch nie erlebt hat, da Axel Petermann nur über seine eigenen Erfahrungen berichtet. Es wird um Fälle gehen, die er während seiner Zeit in der Mordkommission bzw. als Fallanalytiker bzw. nach seiner Pensionierung auf Bitten von Angehörigen von Verstorbenen/Mordopfern oder von verurteilten Straftätern bearbeitet habe.

Dazu gibt es Unterstützung durch Multimedia, sei es ein etwa dreiminütiges Video über seine Arbeit als Fallanalytiker, Tatortfotos, Ausschnitte aus einem Interview mit einem Serienmörder, das er für das ZDF geführt habe und sogenannte Fantasiediagramme des Mörders, die er über seine Gefühle bei seinen Taten gezeichnet hatte. 

Ein spannendes Gastspiel am 24. März ab 19:30 Uhr im Landestheater Neustrelitz,

sichern Sie sich Karten unter 0395 569 98 32 oder 03981 20 64 00,  online unter https://tog.de oder direkt an der Abendkasse.

Quelle: Theater und Orchester GmbH

Foto: S. Kuntner

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Kinderpraxis in Angermünde impft...

Angermünde. Sprech- und Schluckstörungen, Kopfschmerzen und Lähmungserscheinungen verbunden mit... [zum Beitrag]

Einmalzahlung für...

Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern können knapp 10 000 Berufs- und Fachschülerinnen und -schüler die... [zum Beitrag]

Haushalte für Teilnahme an...

Uckermark. Eine Prämie in Höhe von mindestens 100 Euro winkt jedem, der an einer freiwilligen Erhebung der... [zum Beitrag]

Campingplatz holt Tourismuspreis...

Prenzlau. Für das Projekt „CampingLust trifft UckerMarsch“ wurde die Campingplatz Gesellschaft Prenzlau... [zum Beitrag]

Blumberger Mühle organisiert...

Angermünde. Der internationale Kindertag am 01. Juni ist ein besonderer Feiertag für Kinder! Dieser soll... [zum Beitrag]

Steigender Trend in M-V: Täglich 13...

Schwerin. „Das Motto des diesjährigen Weltverbrauchertags ‚Gemeinsam durch die Preiskrise‘ spiegelt die... [zum Beitrag]

UM.tv 10.03.2023

Themen: Granaten werden im Bereich Schwedter Querfahrt gesprengt Sparkassen Fairplay Soccer Tour... [zum Beitrag]

KSB und KFV aus...

Vorpommern-Greifswald. Der Kreissportbund und der Kreisfeuerwehrverband werden künftig intensiv... [zum Beitrag]

Auszubildende können Zuschüsse für...

Uckermark. Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf... [zum Beitrag]